Planungshilfe für die kommende Woche: dies sind unsere offenen Turniere

Dienstag – 26. September: Damengolf, 18 Loch, Texas-Scramble – Zählspiel/Höchstergebnis, nicht Handicap-relevant.

Verschoben auf Donnerstag !- 28. September: Herrengolf, 18 Loch, Einzel – Zählspiel/Höchstergebnis, Handicap-relevant.

Freitag – 29. September: GolfQuant Afterwork, 9 Loch (1-6+16-18), Einzel – Stableford, Handicap-relevant.

 

Wir hoffen auf viele Pars , Bogeys , Birdies  und vielleicht auch mal ein Ass/Eagle und freuen uns auf eine rege Beteiligung!

 

Anmeldung:
Clubsekretariat: 06059 90550
Online via @pc_caddie

Bis dann!  Wir freuen uns auf Dich!

Liebe Freunde des GC Bad Orb Jossgrund e.V.,

um die Mitgliedschaft in unserem Club weiter aufzuwerten, haben wir uns dem Golfclub Netzwerk “mein Golfclub angeschlossen und bieten Ihnen somit die Möglichkeit auf den Partneranlagen von “mein Golfclub” die jeweiligen Vorteile zu nutzen.

Vorteil für unsere Mitglieder

Als Jahresmitglied des GC Bad Orb Jossgrund e.V.  können Sie sich, gegen eine Jahresgebühr von 29,90€, direkt bei “mein Golfclub” registrieren und auf den Partneranlagen von „mein Golfclub“ greenfeefrei oder rabattiert spielen.

Auf über 60 Golfanlagen greenfeefrei oder rabattiert Golf spielen

Mein Golfclub ist das größte Deutsche Golfclub Netzwerk und ein Zusammenschluss von derzeit 64 hochwertigen Golfanlagen in Deutschland, Dänemark und Österreich.

Detailierte Informationen erhalten Sie unter diesem Link -> mein Golfclub

 

 

Dienstag – 19. September: Jossgrund Open, 18 Loch, Einzel – Zählspiel/Höchstergebnis, Handicap-relevant.

 

Donnerstag – 21. September: Seniorengolf, 18 Loch, Einzel – Zählspiel/Höchstergebnis, Handicap-relevant.

 

Freitag – 22. September: Afterwork Schnitzelcup, 9 Loch (1-6+16-18), Einzel – Stableford, Handicap-relevant.

 

Sonntag –  24. September:

Monatsbecher I. bis HCPI 18,4 / 18 Loch, Einzel – Zählspiel, Handicap-relevant.

Monatsbecher II. ab HCPI 18,5 / 18 Loch, Einzel – Zählspiel/Höchstergebnis, Handicap-relevant.

 

 

Für die Clubmeisterschaften kam der Sommer zurück!

Traditionell finden die Clubmeisterschaften am 1. Septemberwochenende statt – auch bei uns.

Bei besten Platzbedingungen wurden über 36 Loch (je 18 Loch am Samstag und Sonntag) viele sehr gute Ergebnisse erzielt!

34 Birdies

338 Pars

430 Bogeys

232 Doppelbogeys

 

Wir gratulieren allen Meistern und Meisterinnen zu ihrem Sieg und ebenso den Platzierten zu der erbrachten Leistung!

 

Clubmeisterin 2023 ist

Jana Reuter

Clubmeister 2023 ist

Tim Lochner

 

Die Platzierungen waren wie folgt:

Brutto Damen

  1. Jana Reuter (174 Schläge)
  2.  Karen Witt (178 Schläge)
  3.  Angelique Princelle (182 Schläge)

Brutto Herren

  1. Tim Lochner (147 Schläge)
  2. Dietrich Dehmer (152 Schläge)
  3. Toni Dauth (153 Schläge)
  4. Dr. Folker Wientapper (156 Schläge)
  5. Uwe Küster (159 Schläge)

 

Netto

  1. Christian Häfner (142 Netto Schläge)
  2. Theodoor Kanters (145 Netto Schläge)
  3. Dieter Schwarzkopf (145 Netto Schläge)

 

Über die rege Teilnahme haben wir uns sehr gefreut!

 

 

Heute mal ein sehr ernstes Thema.

 

Kann eigentlich nicht sein, ist aber so:

leider fliegen unseren Greenkeepern während der Platzarbeit immer wieder Golfbälle um die Ohren. Dies kann im schlimmsten Fall tödliche Unfälle zur Folge haben. Und das nur, weil einzelne Spielende zu ungeduldig sind und die Platzordnung missachten.

 

Die entsprechende Regel lautet: Unsere Greenkeeper haben Vorrang.

 

Wie verhält man sich also richtig, wenn ein Greenkeeper vor einem auf der Spielbahn arbeitet?

Warten, bis der Geenkeeper seine Arbeit beendet hat.

 

Ihr könnt den Greenkeepern auch winken, um auf Euch aufmerksam zu machen. Rufen bringt meist nichts, da die Greenies i.d.R. Gehörschutz tragen. Es ist also nicht bös gemeint, wenn sie nicht reagieren und auf ihre Arbeit konzentriert sind.

Wenn sie Euch sehen und es möglich ist, werde sie zur Seite gehen oder fahren, Euch ein entsprechendes Handzeichen geben und durchspielen lassen.

Ansonsten gilt – ohne Ausnahme! : Solange sich Personen auf der Spielbahn in Schlagreichweite des Golfschlags befinden, ist es strikt verboten den Ball zu schlagen.

 

Wir danken denen, für die dies selbstverständlich ist und jenen, die sich ab sofort wieder an diese Regel halten.

 

 

 

Es ist soweit, wir feiern gemeinsam unser erstes Oktoberfest und der Ticket-Vorverkauf geht jetzt los!

 

Wo wird gefeiert?

Terrasse und Restaurant Horstberg

 

Wann?

Am Sonntag, 1. Oktober 2023, ab 15:30 Uhr.

 

So ganz ohne Golf`? Ja, schon… Aber mit:

  • viel guter Laune
  • Haxn, Braten und Weißwurst vom Schwein und natürlich Maßbier – für Vegetarier gibt Kloß mit Soß’  als Alternative, für eingefleischte Hessen auch Äppler, oder sonst die normale Getränkekarte
  • bayerischer Live-Musik durch die Fischbörner Bube ab 16 Uhr
  • einem Wettbewerb: Wir Nageln (in ein Brett)
  • möglichst allen Beteiligten stilecht in Dirndl oder Lederhose

Das Kleingedruckte:

Tickets sind ab sofort für 10,- EUR/Stück im Sekretariat erhältlich. Ein Freibier inklusive.

Die Ticketzahl ist auf 100 Stück begrenzt.

Essen und Trinken zahlt jeder selbst.

 

Wir freuen uns auf zahlreiche und frühzeitige Anmeldungen, damit das Essen sinnvoll geplant werden kann.

 

P.S. Wer nicht auf Golf verzichten mag: Startzeiten können an dem Tag ganz normal gebucht werden.

 

 

 

Mit zwei überzeugenden Heimsiegen konnten sich sowohl unsere 1., als auch unsere zweite AK50 Herren Mannschaft den Klassenerhalt sichern.

Es wurde bei guten, wenn auch nassen Verhältnissen auf dem klasse Golfplatz gespielt; eine Gewitterunterbrechung von ca. 40 Minuten inklusive.

Bester Spieler war Toni Dauth bei der ersten Mannschaft mit einer 71er Runde und bei der zweiten Mannschaft unser Präsident Mathias Fingerhut mit 26 Bruttopunkten.

Mit der hervorragenden Verpflegung im Halfwayhaus und bei Josip Culic im Restaurant Horstberg waren alle sehr zufrieden.

Dem GC Altenstadt zum Aufstieg und dem GC Friedberg zum Gewinn des Hessenmeister gilt unser Glückwunsch.

 

 

 

 

 

Dienstag – 08. August: Jossgrund Open, 18 ⛳, Einzel – Zählspiel/Höchstergebnis, Handicap-relevant.

 

Donnerstag – 10. August: Seniorengolf, 18  ⛳, Einzel – Zählspiel/Höchstergebnis, Handicap-relevant.

 

Freitag – 11. August: Tiger & Rabbit, 9 ⛳ (1-6+16-18), Einzel – Stableford, Handicap-relevant.

 

Sonntag – 13. August: Preis des Präsidenten, 18  ⛳, Vierball (Best Ball gem. Regel 23) – Zählspiel/Höchstergebnis, nicht Handicap-relevant.

 

Und hier kannst Du Dich anmelden:

Clubsekretariat: 06059 9055-0

Online via PC CADDIE

Turniere der Woche vom 31. Juli – 06. August 2023

 

Dienstag – 1. August: Damengolf, 18 ⛳, Einzel – Zählspiel/Höchstergebnis, Handicap-relevant.

 

Mittwoch – 2. August: Herrengolf powered by Golf.de STRAWBERRY TOUR, 18  ⛳, Einzel – Zählspiel/Höchstergebnis, Handicap-relevant.

 

Freitag – 4.August: Afterwork Schnitzel-Cup, 9 ⛳ (1-6+16-18), Einzel – Stableford, Handicap-relevant.

 

Und hier kannst Du Dich anmelden:

Clubsekretariat: 06059 90550

Online via PC CADDIE

 

 

Heute mal wieder ein kleiner Ausflug zu Etikette und Platzpflege.

An einigen Löchern finden sich die Hinweisschilder, wo mit Carts entlangzufahren ist. Dies ist unbedingt einzuhalten.

 

Weiterer Bestandteil der Etikette ist, dass weder Trolleys noch Carts über die Greens, Vorgrüns, Abschläge oder zwischen Bunker und Vorgrüns/Grüns fahren oder dort geparkt werden sollten.

 

Der Boden und das Gras sind dort sehr empfindlich ist (siehe zB die vorjerigen Beiträge über den Pflegehorizont oder Pitchmarken). Durch unsachgemäße Belastungen entstehen Schäden, die oft nicht auf den ersten Blick sichtbar, aber leider leider längerfristig den Platzzustand schädigen.

 

Warum wir diese Selbstverständlichkeit heute ins Gedächtnis rufen?

 

In letzter Zeit häuften sich die Vorfälle zuvor genannter Verstöße. Nennen wir es Vergesslichkeit oder Unachtsamkeit… Unwissenheit kann es nicht sein.

 

Wir bitten ab sofort wieder um dauerhafte Beachtung.