Platz durchnässt – Golfcart Fahrverbot
Platz durchnässt – Golfcart Fahrverbot
Was für einige ein Ärgernis oder Gängelei scheint, hat aus Sicht der Platzpflege und -erhaltung einen guten Grund, und es gibt auch Sicherheitsgründe: das Cart-Verbot, das aktuell wieder auf unserem Platz herrscht.
In den letzten beiden Wochen hat es – aus Sicht der Natur zum Glück! – z.T. bis zu 80l pro Quadratmeter geregnet. Erst konnte der Boden das Wasser kaum aufnehmen, da zu trocken. Nun ist er vollgesogen und kann deswegen kaum mehr Wasser aufnehmen.
Das Resultat ist, dass es zum einen matschig wird, zum anderen aber auch, dass die Grasoberfläche dadurch empfindlich wird.
Durch ihr Gewichts hinterlassen Golfcarts immer Spuren. Mal mehr, mal weniger sichtbar.
Bei so nassem Boden wie momentan, entstehen sehr schnell Schlammspuren oder Schlammkuhlen, die sich nur sehr langsam regenerieren und daher die Spielbarkeit und das Aussehen unseres Golfplatzes negativ beeinflussen können.
Bei noch extremeren Bedingungen gilt dies übrigens auch für Trolleys, weswegen es auch mal Trolleyverbote und Tragegebote geben kann.
Weiterhin ist der Boden nicht mehr griffig, was auf ein paar Bahnen dazu führen kann, dass die Carts ins Rutschen oder sogar Kippen kommen können.
Da wir Schaden von Platz und Benutzern fern halten müssen, dürfen wir dies als Betreiber nicht riskieren und müssen daher witterungsbedingt zeitweise ein Cartverbot ausprechen.
Wir hoffen, dies hiermit erklärt zu haben und bitten um Verständnis.